Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

Bosch Akku PowerTube integriert ab 2022 "the Smart System" horizontal 750Wh schwarz

Produktinformationen "Bosch Akku PowerTube integriert ab 2022 "the Smart System" horizontal 750Wh schwarz"

Mit der PowerTube 750 setzt Bosch neue Standards und präsentiert einen reduzierten, zeitlosen Look gepaart mit ausgefeilter Technik. Wie alle Bosch PowerTubes ist der Akku perfekt in den Rahmen des eBikes integriert. Das smarte Batterie-Management-System schützt die Akkuzellen zuverlässig vor Überlastung. Mit der PowerTube 750 hast du den perfekten Fit gefunden für deine eMTB-Abenteuer und längere Trekkingtouren.
Die Entnahme erfolgt über einen intuitiven, abschließbaren Mechanismus und macht die Nutzung besonders einfach und komfortabel.

  • In den Fahrradrahmen integrierbarer Akku
  • Komfortables und sicheres Einsetzen und Entnehmen
  • Hohe Laufleistung und lange Lebensdauer durch integriertes Batterie-Management-System
  • Kein Memory-Effekt und keine Selbstentladung
  • Gewicht: 4,3 kg
  • Modelljahr: ab 2022
  • Maße (LxBxH): 484 x 84 x 65 mm
  • Version: für horizontale Montage im Rahmen
  • Nennspannung: 36 Volt
  • Nennkapazität: 20,1 Ah
  • Energieinhalt: ca. 750 Wh
  • Betriebstemperatur: -5 bis 40° C
  • Lagertemperatur: +10 bis +40° C
  • Zulässiger Ladetemperaturbereich: 0 bis +40° C
  • Ladedauer mit 4A Charger:
    • 50% in ca. 2,3h
    • 100% in ca. 6h
  • Ladedauer mit 2A Charger:
    • 50% in ca. 5,3h
    • 100% in ca. 11h
  • Schutzklasse: IP55 geschützt vor Staub und Strahlwasser
  • DualBattery kompatibel: ja

Nicht kompatibel: Das smarte System mit dem Bosch eBike System 2

Bitte beachte: das smarte System ist nicht kompatibel mit dem Bosch eBike System 2. Die bisherige Systemgeneration besteht weiterhin.

Wichtige Produktinformation

Nicht alle PowerTube Akkus haben das gleiche Längenmaß.
Die Kompatibilität zwischen einzelnen PowerTube Modellen ist nicht immer gewährleistet. Aufgrund der unterschiedlichen Akkukonstruktionen und -halterungen, sind die neuen Akkus PowerTube 600 (BBP3860) bzw. PowerTube 800 (BBP388Y) nicht austauschbar durch PowerTube 750 (BBP377Y), PowerTube 625 (BBP376Y) oder PowerTube 500 (BBP375Y). 

Anschraubplatte nicht im Lieferumfang enthalten !

Technologien:

Ladezeiten und Lebensdauer - So schnell kommt die Energie zurück

Ein Ladezyklus bezeichnet das vollständige Aufladen eines Akkus mit einer Einzelladung oder mehreren Teilladungen. Die Dauer hängt von der Akku-Kapazität und dem Charger ab. Der Standard Charger lädt z.B. den PowerPack 500 und die PowerTube 500 in ca. zwei Stunden zu 50 % auf, die Komplettladung dauert 4,5 Stunden. Noch schneller lädt der Fast Charger, der die PowerTube 500 und den PowerPack 500 nach nur 1 Stunde zur Hälfte mit Energie versorgt – perfekt für unterwegs. Nur drei Stunden dauert die entsprechende Komplettladung. Die Lebensdauer der Bosch Akkus wird vor allem durch Art und Dauer der Beanspruchung beeinflusst. Wie jeder Lithium-Ionen-Akku altert auch ein Bosch Akku auf natürliche Art, selbst wenn man ihn nicht benutzt.

Akku-Lebensdauer

Faktoren, die die Lebensdauer verkürzen:

  • Starke Beanspruchung
  • Lagerung bei über 30 ° C Umgebungstemperatur
  • Längere Lagerung in ganz vollem oder völlig leerem Zustand
  • Abstellen des eBikes in der prallen Sonne

Faktoren, die sich positiv auf die Lebensdauer auswirken:

  • Geringe Beanspruchung
  • Lagerung bei einer Temperatur zwischen 0 und 20 °C
  • Lagerung in einem ca. 30–60 %igen Ladezustand
  • Abstellen des eBikes im Schatten oder in kühlen Räumen

Bedienungsanleitung

Sicherheitsdatenblatt

0 von 0 Bewertungen

Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen

Bewerten Sie dieses Produkt!

Teilen Sie Ihre Erfahrungen mit anderen Kunden.


Angaben zur Produktsicherheit

Herstellerinformationen: 
Name: Robert Bosch GmbH  
Postalische Adresse: Robert-Bosch-Platz 1, 70839 Gerlingen-Schillerhöhe, Deutschland  
Elektronische Adresse: kontakt@bosch.de