Produktinformationen "Bosch Display Kiox 500 einzeln ab 2024 "the smart System" ohne Bedieneinheit und Halter"
Das Bosch Kiox 500 Display ist das ultimative Tool für deine sportlichen Abenteuer. Dieses robuste und intelligente Display bietet eine intuitive Steuerung über die passende Bedieneinheit und ist kompakt sowie vor Wasserspritzern und Staub geschützt. Im Vergleich zum Kiox 300 ist das Farbdisplay des Kiox 500 um beeindruckende 40 Prozent größer, was eine nahezu doppelt so große Bildschirmfläche bedeutet.
Ideal für anspruchsvolle Touren und sportliche Herausforderungen. Mit dem Kiox 500 Display von Bosch kannst du deine sportlichen Abenteuer auf ein neues Niveau heben. Erlebe ein Höchstmaß an Konnektivität und Performance, damit du immer auf dem richtigen Weg bist und motiviert bleibst!
Minimalistische Navigationsfunktion
Das Kiox 500 Display bietet eine übersichtliche und kostenfreie Navigationsfunktion, die es dir ermöglicht, deine Route in der E-Bike Flow App zu planen oder aus Komoot zu importieren. Via Bluetooth wird die Route auf dein Display übertragen, wobei ein Pfeil deine Position anzeigt und klare Abbiegehinweise dir den Weg weisen. Das Kiox 500 bietet sogar akustische Hinweise, wie beispielsweise vor Abbiegungen. Es zeigt die Ankunftszeit, Distanz, verbleibende Zeit und die Reichweite je nach Fahrmodus an, die du über die Bedieneinheit leicht abrufen kannst.
Individuell anpassbare Display-Anzeige
Das Kiox 500 Display ermöglicht dir zudem eine individuelle Anpassung der Display-Anzeige über die E-Bike Flow App. Du kannst die Reihenfolge und Inhalte der Bildschirme festlegen und die Statusleiste nach deinen Wünschen personalisieren. So erhältst du genau die Informationen, die du während deiner Fahrt benötigst.
Display als Schlüssel
Ein weiteres innovatives Feature ist die Möglichkeit, das Kiox 500 Display als Schlüssel für dein E-Bike zu verwenden. Du kannst es von der Halterung abnehmen und sicher verstauen, um dein E-Bike zu schützen. Setze das Display wieder ein, um die Motorunterstützung zu aktivieren und deine Fahrt fortzusetzen.
Performance und Motivation steigern
Wie auch das Kiox 300, liefert das Kiox 500 detaillierte Strecken- und Fitnessdaten, die dir eine grafische Leistungs- und Trittfrequenzvergleich ermöglichen, um deine Motivation hochzuhalten. Nach deiner Fahrt kannst du alle erfassten Fitnessdaten über die E-Bike Flow App mit Strava, Apple Health und komoot teilen.
Flexible Display-Alternative
Das Kiox 500 Display ist vielseitig einsetzbar und bietet die Möglichkeit, dein Smartphone mit der E-Bike Flow App als großes Display zu nutzen.
Immer im richtigen Gang
Mit einer Schaltempfehlung schaltest du effizienter und bist im optimalen Gang unterwegs: Kiox 500 gibt dir Hinweise zum Hoch- und Runterschalten. Fährst du ein E-Bike mit eShift, der elektrischen Schaltlösung, zeigt dir das Display den aktuellen und den maximalen Gang an.
ABS-Modi: Cargo, Touring, Allroad, Trail
Lasse dir nach dem Bremsvorgang dein Bremsverhalten anzeigen und bekomme genaue Informationen darüber, wie lang dein Bremsweg war und wie lang du gebraucht hast, um zum Stehen zu kommen. Verbessere durch dieses Wissen dein Bremsverhalten, fahre vorausschauender und noch sicherer.
Hardware Facts
- Transmissives 2,8 Zoll TFT-Display (240 x 320 Pixel)
- Abmessungen: ca. 61 x 86 x 16 mm
- Bedienung über die LED Remote, Purion 200 oder über die Mini Remote (in Verbindung mit dem System Controller)
- Flexible Positionierung des Displays durch den modularen Display-Halter für Lenker mit Durchmesser 31,8/35 mm möglich (Der Fahrradhersteller hat mittels der Display-Aufnahme die Möglichkeit, eigene Halterlösungen zu erstellen)
- Umgebungslichtsensor regelt automatisch die Hintergrundbeleuchtung des Displays
- IP55 geschützt vor Staub und Strahlwasser
- Temperaturbereich: -5 °C bis +40 °C (Betrieb) und +10 °C bis +40 °C (Lagerung)
- Kiox 500 wird über den eBike-Akku mit Strom versorgt
- Nur verfügbar für eBikes mit dem smarten System
- Kiox 500 gibt akustische Signale für Navigations- und Systemhinweise (Signallautstärke in drei Stufen verstellbar, sowie komplett abstellbar)
Connectivity Facts
- Software-Updates via eBike Flow App
- Aktivitätenaufzeichnung via LED Remote, System Controller, Purion 200 und eBike Flow App möglich
- Anzeige des Smartphone-Ladezustands inkl. Warnhinweisen bei der Unterschreitung von 30 %
- Anzeige der Herzfrequenz durch Verbindung mit Herzfrequenzmessgerät (z.B. Brustgurt) via Bluetooth. Die Verbindung wird mit Hilfe der eBike Flow App hergestellt.
- Navigationsfunktion in Kombination mit der eBike Flow App mit Anzeige der Abzweigungen bei Kreuzungen inkl. Einblendung von Informationen wie Abbiegehinweisen
- Routenplanung und Start der Navigation per eBike Flow App
- Verbindung zur eBike Flow App und aktiviertes globales Navigationssatellitensystem (GNSS) (z.B. GPS) während der Fahrt notwendig, um die Navigation zu ermöglichen. Für Routenneuberechnungen (z.B. Rerouting) muss zudem die Internetverbindung des Smartphones aktiv sein.
- Steuerung der Navigationsfunktion über das Schnellmenü
- Display-Konfiguration über die eBike Flow App: Personalisierung der Inhalte und der Reihenfolge der angezeigten Screens
- eBike Lock: Nutzung von Kiox 500 als Schlüssel durch Abziehen/Aufsetzen des Displays; konfigurierbar über die eBike Flow App
Weitere Features
- Schaltempfehlung: Einblendung der Schaltempfehlung für 10 Sekunden, Bestätigung über die Auswahl-Taste der LED Remote, Mini Remote oder des Purion 200. Ein- bzw. Ausschalten der Schaltempfehlung in den Einstellungen
- Restreichweitenübersicht in Abhängigkeit der verschiedenen Fahrmodi
- Individualisierung der Statusleiste (Anzeige des Ladezustandes, der Uhrzeit oder der aktuellen Geschwindigkeit)
- Übersichtliche Anzeige des Fahrmodiwechsels
- Anzeige des ABS-Modus, des Bremswegs und der ABS-Aktivierungen (nur für eBikes mit ABS System)
- Anzeige bei Aktivierung von Schiebehilfe und Licht (Steuerung von Licht und Schiebehilfe über die Bedieneinheit)
- Statusanzeige der Funktion eBike Lock (Zusatzschutz vor Diebstahl)
- Optionale Service-Intervall-Anzeige erinnert an den nächsten Service-Termin
- Zurücksetzen der aktuellen Fahrdaten (z.B. Distanz auf 0 km zurücksetzen)
- Zurücksetzen der Reichweitenberechnung auf einen Default-Wert (Berechnung orientiert sich am Fahrer und dessen Fahrweise)
- Zusammenfassung der aktuellen Aktivität beim Ausschalten des eBike-Systems
?Display-Konfiguration
Mit der Display-Konfiguration über die eBike Flow App kannst du die vorhandenen Screens anpassen, löschen und deren Reihenfolge ändern. Neue Funktionen werden mit zukünftigen Updates in der eBike Flow App freigeschaltet und können von Nutzerinnen und Nutzern bei Bedarf aktiv als Screen über die eBike Flow App hinzugefügt werden.
- Anzeige von Fahr- und Fitnessdaten wie Leistung, Trittfrequenz und Ladezustand des eBike-Akkus in Prozent, Höhe, max. Höhe pro eBike-Fahrt und Anstieg
- Anzeige von Navigationsdaten wie Ankunftszeit, Zeit bis zum Ziel und Distanz bis zum Ziel
- Motivation durch grafischen Vergleich für die Werte Leistung und Trittfrequenz
- Dynamische Display-Anzeige: automatische Anpassung der Anzeige entsprechend der Fahrsituation
- Bergauf: Leistung, Trittfrequenz und zurückgelegte Höhenmeter
- Bergab: Geschwindigkeit
- In der Ebene: Geschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und Reichweite
- Im Stillstand: maximale Geschwindigkeit, Durchschnittsgeschwindigkeit, zurückgelegte Strecke und Höhenmeter
- Grafische Anzeige zur Fahrmodi-Nutzung in Prozent
- Grafische Anzeige zur Leistungsverteilung in Prozent
- Anzeige des vollständigen Höhenprofils für geplante Route und Verfolgen der aktuellen Position in Höhenprofil
Nicht kompatibel: Das smarte System mit dem Bosch eBike System 2
Bitte beachte: das smarte System ist nicht kompatibel mit dem Bosch eBike System 2. Die bisherige Systemgeneration besteht weiterhin.
Anmelden